Regionalisierung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen. Rechtliche Grundlagen mit europa-, bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen, amtlichen Begründungen zu den Gesetzestexten, Verwaltungsvorschriften, Arbeitshinweisen zur Nahverkehrsplanung in Nordrhein-Westfalen und einer erläuternden Einführung in die Thematik.

Welge, Axel
Dt. Gemeindeverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Gemeindeverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1146
DST: T 100/408

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die seit dem 1. Januar 1996 bestehende Gesamtverantwortlichkeit der Kommunen für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des kommunalen Personennahverkehrs sowie des Schienenpersonennahverkehrs bedeutet eine "Revolution" im Verkehrswesen, da sie der jahrelangen Aufgabenzersplitterung in diesem Bereich ein Ende setzt und den Kommunen zukünftig erlaubt, einen bedarfsgerechteren und wirtschaftlicheren ÖPNV zu betreiben. Die Zusammenfassung der rechtlichen Grundlagen mit europa-, bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen, Verwaltungsvorschriften, Arbeitshinweisen zur Nahverkehrsplanung versteht sich als Arbeitshilfe für den Praktiker vor Ort. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 203 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen

Sammlungen