Strategien gegen Rechtspopulismus? Der Umgang mit der AfD in Landesparlamenten.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 820/5
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch untersucht das Verhalten der etablierten Parteien gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Landesparlamenten und führt dieses auf seine Ursachen zurück. Die Autorin erarbeitet eine Typologie parlamentarischer Handlungsoptionen gegenüber rechtspopulistischen Parteien und rekonstruiert den Umgang mit der AfD anhand dieser. Dabei werden Daten aus Interviews, Parlamentsdokumenten und Medienerzeugnissen analysiert. Es wird deutlich, dass es sich beim Umgang mit der AfD um einen ständigen Lernprozess handelt, der vor allem vom Verhalten der AfD selbst abhängig ist. Insgesamt bietet die Studie zahlreiche Anknüpfungspunkte für den wissenschaftlichen Diskurs wie auch die politische Praxis.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
296
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Partei , Populismus , Handlungskonzept , Bewertung , Ursachenanalyse , Bundesland , Wahlergebnis , Parlament , Verhalten
Serie/Report Nr.
International Studies on Populism; 8