Land use planning. Swedish experiences and the third world. (Bodennutzungsplanung. Schwedische Erfahrungen und die Dritte Welt.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5688
IRB: 62HUQ
IRB: 62HUQ
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der spektakulären Urbanisierungsraten und der dramatischen Verschlechterung der Lebensbedingungen der Massen in den Ballungszentren der Dritten Welt richtet sich die internationale Aufmerksamkeit auf städtische Regionen. Ziel der Untersuchung ist daher die Beantwortung der Frage, warum Planung in der Dritten Welt nicht greift. Am Beispiel der Erfahrungen der Bodennutzungsplanung und den dahinterstehenden administrativen Prämissen in Schweden werden einige notwendige Bedingungen für die Durchführung wirksamer Stadtplanung abgeleitet, die anschließend mit den in der Dritten Welt herrschenden a priori-Bedingungen verglichen werden. Eine Fallstudie zur Stadtentwicklung in Bangladesch illustriert die Thesen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stockholm: Selbstverlag (1987), 126 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Document; D 13/87