Altglassammlung im Untertaunuskreis.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/6060

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Glasaufkommen im Hausmüll beläuft sich auf einen Gewichtsanteil von ca. 13Prozent. Hierbei handelt es sich vornehmlich um Behälterglas. Von der zu erwartenden Steigerung des Glasaufkommens gehen zusätzliche Belastungen für Sammlung, Transport und Beseitigung des Mülls aus. Auf der anderen Seite benötigt die Behälterglasindustrie Glasabfälle für die Glasschmelze. Derzeit müssen Glasabfälle aus dem Ausland zur Deckung des Bedarfs der Glashütten bezogen werden, wobei hohe Transportkosten in Kauf genommen werden. Angesichts dieser Entwicklung wurde in ausgewählten Städten und Gemeinden des Untertaunuskreises ein Versuchsprogramm zur getrennten Erfassung von Glasabfällen gestartet. Die erzielten Sammelergebnisse und die Aufwendungen des Vertragsunternehmens sind einer Liste zu entnehmen; die Einzelergebnisse für jeden Stadt- oder Ortsteil konnten nur geschätzt werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1977), 25 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen