Zur Entwicklung des autonomen Sektors. .
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6567-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem "vergessenen" autonomen Sektor (AS) werden freiwillige Non-Profit-Organisationen, ferner Tätigkeiten in Form von freiwilliger selbstorganisierter Gruppenarbeit, von Eigenarbeit, von "Schwarzarbeit" und von "Bürgerinitiativen" zusammengefaßt. Die Tätigkeiten im AS verhalten sich zu Beschäftigung, Wertschöpfung und Wertschätzung im Marktsektor (MS) und/oder Staatssektor (STS) ergänzend oder konkurrierend sowie neutral oder blockierend. Das Beschäftigungsproblem kann durch den AS jedoch nicht gelöst werden. Die Sicherung der effektiven Nachfrage und die Arbeitszeitverkürzung bleiben die beiden wichtigsten Instrumente. Vorgeschlagen wird ein Entwicklungsmuster in dem der MS die materielle Versorgung, der STS ein ausreichendes Maß an individueller Sicherheit und der AS das gewünschte Maß an flexibler und differenzierter Versorgung vor allem im Bereich der personengebundenen Dienstleistungen produzieren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:(1979), 26 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
discussion papers; 79-89