Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung. Beispiel Elbniederungsgebiet Gartow-Höhbeck.

Wilkens, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3096-4
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IFL: I 435/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Geologische, topographische und naturräumliche Charakterisierung des Gebiets sowie der biologisch prägenden Faktoren Boden, Hochwasserrhythmus und Klima. Zu den Lebensräumen gehören Auwälder, Bruchwälder und Moore, Hecken, Feldgehölze und Grünland mit Flutrinnen, Trockenrasen und Dünen sowie Kleingewässer. In jeden der Lebensräume wurden Kartierungen von Blüten- und Farnpflanzen, Fischen und Schnecken bis zur Avifauna vorgenommen und zahlreiche gefährdete Arten festgestellt. Der Autor weist auf Störungen und Gefährdungen für das Gebiet hin und nennt notwendige Maßnahmen in seiner Erhaltung. (cs)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Natur und Landschaft, Stuttgart 60(1985), Nr.10, S.391-396, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen