Briten erwartet eine 60-Milliarden-Euro-Rechnung. Finanzielle Auswirkungen des EU-Austritts von Großbritannien.

Geier, Jens
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rat der Gemeinden und Regionen Europas

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

1433-7428

ZDB-ID

Standort

ZLB: ZLB: 4-Zs 4204
BBR: Z 611

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Brexit-Referendum war ein politisches Erdbeben. Die EU muss nun die Loslösung Großbritanniens aus dem gemeinsamen Haushalt verhandeln - eine Mammutaufgabe für beide Parteien. Nach dem Ausscheiden der Briten muss der EU-Haushalt neu gedacht werden, denn Großbritannien war der zweitgrößte Beitragszahler der EU. Gleichzeitig kann der Brexit aber auch eine Chance sein, den EU-Haushalt fairer und transparenter zu gestalten - die Briten waren immer die größten Blockierer einer Reform.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Europa kommunal

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-13

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen