Die mobile Gesellschaft macht selbst das Wohnen beweglich. Mobile Homes, Modular Homes und andere Ansätze für billige Wohnungen durch industrielle Vorfertigung.

Lorenz, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 539

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Etwa 10 Mio. Amerikaner leben heute in Mobile Homes - fast jedes 3. Einfamilienhaus war 1980 in den USA ein Mobilheim. Vor dem Hintergrund rapide steigender Wohnbaukosten gewinnt die industriell gefertigte "Wohnbox auf Rädern", die sich aus dem Campingtrailer der mobilen Wandergesellschaft entwickelte, als Billigheim an Bedeutung. In weiter entwickelter Form ist es als stationäres Modulhaus mit vielseitigeren Kombinationsmöglichkeiten auf dem Markt. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stadt 29(1982)Nr.3, S.44-51, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen