Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen.

Bogumil, Jörg/Hafner, Jonas
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

2629-6373

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 86/50

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel informiert grundlegend über die Formen, Möglichkeiten, historische Entwicklung und kommunalen Aufgaben in der Migrations- und Integrationspolitik. Der Zusammenhang zwischen beiden unterschiedlich strukturierten Politikfeldern ergibt sich daraus, dass eine gelingende Integration maßgeblich vom aufenthaltsrechtlichen Status abhängt. Ein besonderes Problem der deutschen föderalen Migrations- und Integrationsverwaltung ist, dass es sich um einen Verwaltungsbereich mit sehr zersplitterten und undurchsichtigen Zuständigkeiten handelt. Dies führt in erheblichem Ausmaß zu mangelnder Koordination und defizitärem Informationsaustausch zwischen und innerhalb von Behörden und Verwaltungsebenen. Empfehlungen für die kommunale Aufgabenwahrnehmung beinhalten eine stärkere administrative Entflechtung, eine Optimierung notwendiger Verflechtungen und stärkere Bündelung durch integrierte Verwaltungseinheiten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

127-152

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtforschung aktuell

Sammlungen