Il mito della fenice. Il caso dell'IBA 1984 a Berlino. The myth of the phoenix. The case of the IBA 1984, Berlin; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1255
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Internationale Bauausstellung in Berlin 1984 wird die bislang letzte große Architekturausstellung in einer Reihe von Austellungen sein, die im Jahre 1910 begonnen wurde. Das Ausstellungsziel, die Revitalisierung und urbane Komplettierung bestimmer Stadtbereiche, wurde in ähnlicher Weise auch schon zu Zeiten der ersten Ausstellungen 1910 und 1931 formuliert. Die Autoren erläutern die städtebauliche Entwicklung Berlins und die vielen Entwicklungskonzepte für die Stadt seit dem Beginn des Jahrhunderts. Einschneidende Phasen dieses Entwicklungsprozesses waren jeweils die Aufbaukonzepte nach den Zertsörungen der beiden Weltkriege, aber auch die Vorstellungen zur Neueordnung Berlins durch die Planer des Nationalsozialismus. boe
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Lotus Int.(1981)Nr.4 (Folge 33), S.4-19, Abb., Lit., Lagepl.