Gesamtwirtschaftliche und fiskalische Implikationen der Städtebauförderung. Forschungsvorhaben Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungs- und Entwicklungsträger. Endbericht vom September 2004.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/3323

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung zielt auf eine komparativ-statische ex post-Abschätzung der mit der Städtebauförderung verbundenen Effekte. Mit dieser Zielsetzung soll sie den Einfluss der Fördermaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden auf die Investitionstätigkeit im Städtebau und über die Wirkungen eines gegebenen Bauvolumens auf die gesamtwirtschaftliche Produktion und Beschäftigung darstellen. Im ersten Abschnitt wird zunächst der analytische und empirische Rahmen skizziert, bevor die Städtebauförderungen im Spiegel der Statistik dargestellt und anschließend auf einer aktuellen Basis ihre ökonomische und fiskalischen Folgewirkungen untersucht werden. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Bewertung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

47 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

GdW-Informationen; 109

Sammlungen