Einführung in die zeit-geographische Betrachtungsweise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6678-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zeitgeographie versucht im Rahmen von Raum-Zeit-Modellen Einflüsse der physisch-geographischen, ökologischen und standortmäßigen Gegebenheiten auf das Erscheinungsbild sozialer Systeme aufzudecken, typische individuelle, kollektive und gesamtgesellschaftliche Verhaltensmuster zu analysieren.Die von Hägerstrand und seiner Schule entwickelten dynamischen Zustandsmodelle geben der regionalen Planung Untersuchungsmethoden in die Hand, die auch die subjektive Umweltwahrnehmung der Handlungsträger berücksichtigt. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Kaster, Tom u. a.: Ausgewählte Materialien zur Zeitgeographie.Hrsg.: Univ.Karlsruhe, Geogr.Inst., Karlsruhe: (1979), S. 6-33, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Karlsruher Manuskripte zur mathematischen und theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeographie; 35