Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Räumen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Untersuchung am Beispiel des Landkreises Prignitz.

Wegener, Christian

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

1869-3814

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Der brandenburgische Landkreis Prignitz dient als Untersuchungsraum, um die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die hausärztliche Versorgung aufzuzeigen. In dem ländlichen und strukturschwachen Raum wird zunächst die gegenwärtige hausärztliche Versorgungssituation analysiert. Hierzu wird neben statistischen Daten auf Expertenwissen sowie eigenerhobene Daten im Rahmen einer Hausärztebefragung zurückgegriffen. Aufbauend auf der Analyse der gegenwärtigen Versorgungssituation erfolgt eine Projektion der hausärztlichen Versorgungssituation für das Jahr 2020. Neben der Entwicklung der Hausarztzahlen werden hierbei die prognostizierten bevölkerungsstrukturellen Verschiebungen sowie deren Auswirkungen auf den Bedarf an hausärztlichen Leistungen berücksichtigt. Als Grundlage zur Bestimmung des bevölkerungsseitigen Einflusses auf die hausärztliche Versorgung dient ein von Andersen und Mühlbacher (2004) entwickeltes Verfahren. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden abschließend übergeordnete allgemeine sowie raumbezogene Empfehlungen formuliert, die zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels beitragen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LXX, 124 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitspapiere zur Regionalentwicklung. Elektronische Schriftenreihe; 8

Sammlungen