Die Londoner "Coal Hole Plates".

Pieper, Jan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Coal Hole Plates (Kohlenkellerdeckel) sind ein Detail der Londoner Straßenausstattung und charakteristisches Bestandteil des typischen Londoner Wohnhauses. Diese gußeisernen Platten mit Variationen einiger weniger Grundmotive (Kreis-, Stern-, Strahlen-, Rauten- und Kreuzmotiv) verschließen Kellerräume, die im typischen Londoner ,,Basement'' unter dem öffentlichen Bürgersteig liegen. Die Motive variieren in den einzelnen Stadtteilen und sind so ein Element städtischer Identifikationsmöglichkeit.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 3, S. 98-99, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen