Förderungsprogramm für Stadterneuerungsmaßnahmen 1982-1986. Maßnahmen der Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung für Agnes-Viertel, Brüsseler-Platz-Viertel, Ehrenfeld, Kalte, Mülheim-Nord, Nippens, Alt-Sülz, Urbane Freiräume.

Forßmann, Jörg/Heuing, Franz/Schoch, Norbert/Strack, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4171-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stadt Köln verfolgt seit einiger Zeit auf der Grundlage ihres Stadtentwicklungskonzeptes eine Strategie der Erneuerung besonders verdichteter, älterer, oft auch umweltbelasteter Stadtteile. Die Maßnahmen basieren überwiegend auf den schon beschlossenen oder noch in Arbeit befindlichen Rahmenplanungen und dem Entwicklungskonzept Innenstadt. Sie umfassen bauliche Umgestaltungen im Straßenraum zur Verkehrsberuhigung, die Begrünung von ehemaligen Verkehrs- und Gewerbeflächen und die Umgestaltung von Blockinnenbereichen zur Verbesserung der Nutzbarkeit durch die Bewohner. Durch die Wohnumfeldmaßnahme werden nicht nur öffentliche Initiativen eingeleitet, sondern auch private Verbsserungen angeregt und das Engagement der Bevölkerung gestärkt. Mit diesem Förderungsprogramm für Stadterneuerungsmaßnahmen 1982-86 wird ein wesentlicher Schritt zur Realisierung dieser Konzeption zur Stadterneuerung getan. Die Finanzierung der 90 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von 32 Mio. DM konnte trotz angespannter Finanzlage sowohl im städtischen Investitionsprogramm und auch auf Landesseite sichergestellt werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Selbstverlag (1983), o.Pag., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Stadtentwicklung in Köln; 6

Sammlungen