Der Baucontrollingvertrag. Bauplanung und Baumanagement nach HOAI und BGB.

Heinrich, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3885

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Beim Baucontrollingvertrag handelt es sich um ein bürgerlich-rechtliches Schuldverhältnis, bei dem Vertragspartner auf der einen Seite der Bauherr ist und auf der anderen Seite ein Ingenieurbüro.Umstritten ist, ob auf das Baucontrolling die Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure (HOAI) anwendbar ist.Der Autor gibt zunächst einige allgemeine Betrachtungen zum Baucontrolling und grenzt das Baucontrolling von anderen verwandten Vertragsverhältnissen ab.Hierbei geht er u. a. insbesondere auf Pflichten des Architekten zur Wahrung von Vermögensinteressen des Bauherrn ein sowie auf den Baubetreuungsvertrag.Anschließend widmet er sich dem Honararanspruch des Baucontrollers, z.B. unter dem Gesichtspunkt der kostenbewußten Bauplanung und des Gebührenrechts der HOAI.Abschließend diskutiert er die Regelung des Baucontrolling nach bürgerlichen Recht.Hi

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Werner-Verlag (1987), XXXVII, 189 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Freiburg 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Baurechtliche Schriften; 10

Sammlungen