Umweltschutz in den USA.

Bach, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2863-4
IRB: Z 884

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Vergangenheit lag die Reinhaltung der Luft in den USA in den Händen von Gemeinde-, Bezirks- oder Länderverwaltungen. Die Zentralgewalt sah sich jedoch des öfteren gezwungen, einzuschreiten. Seit 1955 gibt es eine Bundesgesetzgebung zur Reinhaltung der Luft. Sie beschränkte sich anfangs darauf, Art und Umfang des Problems festzustellen. Eine Wende brachten die Bundesgesetze ,,The Freedom of Information Act'', 1966, ,,National Environmental Policy Act'', 1970, und ,,Clean Air Amendments'', 1970. Über den Stand und die Auswirkungen dieser Gesetze informiert vorliegender Artikel.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Das technische Umweltmagazin, Würzburg (1973) S. 30-32

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen