Die neue Verwaltungsorganisation in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1011
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 30. Juni 2004 das Verwaltungsstruktur-Reformgesetz (VRG) verabschiedet. Es schafft die Voraussetzungen für Kostensenkungen in der Verwaltung, die Beschleunigung von Verwaltungserfahren und eine einfache und transparente Verwaltungsorganisation. Es ergaben sich folgende Auswirkungen: Aufgaben und Funktionen der bisherigen Sonderbehörden werden in den Regierungspräsidien sowie den Landratsämtern und Stadtkreisen als unteren Verwaltungsbehörden konzentriert. Das VRG umfasst insgesamt 187 Artikel. Sieben Fachgesetze wurden unter anderem neu erlassen oder vollständig novelliert und 59 weitere Gesetze sowie 99 Rechtsverordnungen geändert. Die Publikation beschreibt die Grundlagen des VRG und bietet einen Einblick in das Reformwerk. Übersichtliche Organisationspläne - beispielsweise zur Aufgabenstellung der Regierungspräsidien - und eine Gegenüberstellung der Landesverwaltung aus der Zeit vor und nach der Reform schaffen zusätzliche Klarheit. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
132 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verwaltung im Wandel; 24