Stadtplanung und Denkmalpflege in Regensburg 1950-1975.

Schöller, Wolfgang
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Regensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104/33
IFL: 2011 B 0040 - 15

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Band ist weder ein Buch über Denkmalpflege noch über Verkehrsplanung im technischen Sinn. Im Mittelpunkt des im großen und ganzen chronologisch angelegten und in die Darstellung der 50er, 60er und 70er Jahre gegliederten Bandes stehen vielmehr die an den Prozessen beteiligten Institutionen: Regierungen, Behörden, Ämter und Verbände, Gruppen und Einzelpersonen, die, nicht selten aus konträrem Blickwinkel, Entscheidungen begründeten oder mittrugen. Nicht alleine die Ergebnisse - die Tatsache, dass hier ein weiteres Gebäude abgerissen und dort eine Brücke nicht gebaut wurde - also interessieren, sondern vielmehr die hinter ihnen stehenden Ideologien, Haltungen und Konzeptionen, letztlich die Frage, warum und unter welchen Bedingungen eine Entscheidung so und nicht anders erfolgte. Wo das Buch die unterschiedlichen Wertehaltungen wie menschengerechte versus verkehrsgerechte Altstadt einer jüngeren mit denen institutionell besser verankerten älteren Generation konfrontiert, liefert es zugleich einen allgemeinen Beitrag zur politischen Kultur der unruhigen Zeit zwischen 1965 und 1975.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

379 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Regensburger Studien; 15

Sammlungen