Naturhaushalt und Landschaftsbild in der Landschaftsplanung und in der Bauleitplanung aus rechtlicher Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1380
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor verweist auf die Tatsache, dass aufgrund der zwingenden Anpassung an die Ziele und Erfordernisse der Raumordnung "das gesetzlich geordnete Instrumentarium der Bauleitplanung und der Landschaftsplanung zweck- und zielgerichtet" gleichlaufen. Beide förmlichen Aufstellunsverfahren "münden im Ergebnis in einer Satzung". Da diese auf Antrag einer richterlichen Prüfung unterliegen, müssen "in jedem Fall die förmlichen Voraussetzungen wie auch die materiellrechtlichen Inhalte an Hand der gesetzlichen Normierung genau beachtet werden". Ausführlich geht der Autor dabei auf das in beiden Planaufstellungsverfahren festgelegte Abwägungsgebot ein, das insbesondere an eine Landschaftsplanung erhebliche Anforderungen stellt. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1982)Nr.2, S.100-107, Lit.