Lineare Bedarfs-Ressourcen-Programmierung Steinsee.

Bucerius, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel der Linearen Bedarfs-Ressourcen-Programmierung ist es, aus den im Planungsgebiet bzw. Landschaftsraum gewünschten Nutzungen (Bedarf) und den dort verfügbaren natur- und kulturbezogenen Hilfsquellen (Ressourcen) ein Flächennutzungsprogramm (Programmierung) zusammenzusetzen, das unter nachhaltiger und langfristig sparsamster Verwendung der jeweils knappen Hilfsquellen dem betreffenden Planungsziel bestmöglich entspricht. Am Beispiel der Erholungsplanung Steinsee, wird die Anwendung des Rechenmodells und die Berechnung der optimalen Nutzungsverteilung im Planungsgebiet erläutert. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gartenamt 29(1980)Nr.3, S.158-161, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen