Von der Land- zur Stadtflucht. Bestimmungsfaktoren der Bevölkerungswanderungen in der Region Basel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3531
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
FO
FO
Zusammenfassung
Bevölkerungswanderungen sind kein neues Phänomen. Während jedoch vor kurzem die Landflucht die Gemüter bewegte, ist es heute in zunehmendem Maß die Stadtflucht, die Abwanderung aus den Kernstädten in die Vororte. Das Thema dieses Bandes ist die Ermittlung der Bestimmungsfaktoren der Bevölkerungswanderungen in den siebziger Jahren in der Region Basel. Die Methoden, die dabei angewandt wurden, sind zum einen die Befragung von Personen, welche kürzlich ihren Wohnsitz gewechselt haben, nach ihren Motiven, zum anderen die Auswertung von Statistiken zwecks Eruierung der Wanderungsursachen aus den tatsächlichen Wanderungszahlen. In den einzelnen Beiträgen werden der Wohnungsmarkt der Region Basel, die Motivation zur und die Ursachen der Migration und die Stadtgeographie von Basel untersucht. Zum Schluß werden die Ergebnisse der einzelnen Studien zusammenfassend beurteilt. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: Lang (1981), 210 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Forschungsinstituts für Föderalismus und Regionalstrukturen; 6