Die Entwicklung des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 1982.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrspolitische Entscheidungen bedürfen detaillierter Verkehrsdaten. Auch in anderen Politikbereichen, wie z.B. dem Umweltschutz gewinnen solche Daten an Bedeutung. Der Bericht analysiert die Entwicklung der Personenverkehrsnachfrage nach Verkehrsarten und verkehrsauslösenden Motiven von 1960 bis 1982. Diese Entwicklung wurde vor allem durch eine starke Zunahme der privaten Motorisierung geprägt. Fast drei Viertel der gesamten Verkehrsleistung werden vom motorisierten Individualverkehr erbracht. Auch künftig wird der PKW-Bestand, wenn auch abgeschwächt, weiter zunehmen. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 52(1985), Nr.16, S.389-395, Tab., Lit.