Die Erleichterung, wenn niemand zum Amtsgericht läuft. § 10 WEG - Der Ärger mit den Tausendsteln und der Ausweg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 236
SEBI: Zs 6352-4
SEBI: Zs 6352-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um Streitigkeiten in der Wohngemeinschaft zu vermeiden und eine gerechte Kostenverteilung unter den Eigentümern von Eigentumswohnungen zu erreichen, bedarf es einer eindeutigen Formulierung der Teilungserklärung. Da diese nur mit Zustimmung aller Wohneigentümer geändert werden kann, können sich unzureichende Formulierungen negativ auswirken. Der Autor empfiehlt daher eine Formulierung in der Teilungserklärung, die zulässt, dass eine Änderung der Verteilungsschlüssel von den Wohnungseigentümern auch mit einer Zwei-Drittel oder Drei-Viertel Mehrheit beschlossen werden kann. hb
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungseigentum, Hamburg 33(1982)Nr.2, S.20-21