Germany ten years after reunification. Dedicated to the 29th International Geographical Congress Seoul (Korea) 2000.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/272-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Beiträgen zur Regionalen Geographie werden Themen wie die für die 90er Jahre typischen Bevölkerungsentwicklungen der neuen und der alten Bundesländer untersucht und deren Komponenten gegenüber gestellt. Mithilfe des Analyseinstrumentes "Laufende Raumbeobachtung" des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung stellt der Autor des nächsten Beitrages die jüngeren siedlungsstrukturellen Entwicklungen mit Bezug auf die unterschiedlichen räumlichen Ebenen und jüngsten raumordnerischen Konzepte in den ehemaligen zwei deutschen Staaten dar. In einem weiteren Aufsatz wird aufgezeigt, dass der seit 1990 in ländlichen Siedlungen in Gang gekommene Transformationsprozess dem in den Städten an Intensität nicht nachsteht. Die Ergebnisse des vom Bund initiierten zukunftsweisenden Planspiels in Leipzig-Grünau als eines der größten Neubaugebiete in Deutschland gibt Anregungen und stellt Empfehlungen, Leitlinien und Visionen zur funktionalen, räumlichen, baugestalterischen sowie sozialen, wohnungswirtschaftlichen und gemeinwesensorientierten Entwicklung vor. Neben diesen Themen werden die wirtschaftlichen und verkehrlichen Gegebenheiten in den letzten 10 Jahren der Bundesrepublik untersucht und die veränderten Umweltbedingungen in verschiedenen Aufsätzen behandelt. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
245 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur regionalen Geographie; 52