Ökologische Politikberatung in Großstädten - dargelegt am Beispiel der Stadt Leipzig.

Zeller, Friedrich
Tilsner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Tilsner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3814
IFL: 1997 B 169
DST: S 800/879

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Schon seit Jahrtausenden hatten Herrscher verschiedene Berater, die gute oder schlechte Ratschläge gaben und damit einen Erfolg oder den Beginn einer Katastrophe heraufbeschwören konnten, da die geistlichen und weltlichen Machthaber von diesem Einfluß nicht unabhängig waren. Eingebunden in das Fachgebiet der allgemeinen politischen Beratungstätigkeit soll insbesondere am Beispiel der ökologischen Politikberatung in der Großstadt Leipzig die Gratwanderung zwischen Aufklärung und Beeinflussung dargestellt werden. Von besonderer Bedeutung ist heutzutage die Schwierigkeit, einen Rat an die richtige, fachlich ausgewiesene Person heranzutragen. Der Autor, seit 1996 Bürgermeister der Stadt Schongau am Lech, beschreibt Funktion und Wirkungsweise dieses externen Wissens im politischen Prozeß, der ohne Beratungstätigkeit diktatorische Züge annehmen würde. Im Mittelpunkt der Untersuchung soll das konkrete Beratungsverhalten der stadtpolitischen Führungsgruppe der Großstadt Leipzig stehen, da dort die Transformationsprozesse der Wende am unkompliziertesten fortgeschritten waren. Zugrunde liegen Interviews von 1994 mit 19 kommunalpolitischen Führungspersonen in Leipzig. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 230 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Politik, Staat, Wissenschaft

Sammlungen