Bioabfall-Kompostierung. Kompostierung biogener Abfallstoffe aus der getrennten Sammlung organischer Haushalts- und Gartenabfälle im Modell Witzenhausen.

Vogtmann, H./Fricke, K./Kehres, B./Turk, T.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4417

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Getrenntsammlung und Kompostierung organischer Abfallstoffe wird in Witzenhausen gemeinsam von der Universität GH Kassel und der Fa. J. Fehr KG, Lohnfelden, seit einigen Jahren mit Erfolg durchgeführt. Auf der hohen Akzeptanz der Bürger für dieses Abfallverwertungskonzept ist es zurückzuführen, daß die Bioabfälle äußerst sortenrein und zuverlässig getrennt gesammelt werden. Die 90 kg organischer Abfälle pro Einwohner und Jahr entsprechen etwa 35% des gesamten Hausmüllaufkommens. Erfaßt werden in diesem Entsorgungsgebiet außerdem beachtliche Mengen kommunaler Grünabfälle, die je Bürger im Jahr einen Anteil von ungefähr 25 kg ausmachen. Durch das kombinierte System "Biotonne und Wertstoffcontainer" werden im Entsorgungsraum Witzenhausen bis zu 50% des gesamten Hausmülls der Wiederverwertung zugeführt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1989), 199 S., Abb.; Tab.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen