Gewerbe in Wohngebieten. Zur Auslegung § 13 BauNVO.

Kniep, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gewerbetreibende und Freiberufler versuchen in zunehmenden Umfang unter Bezugnahme auf § 13 BauNVO (1977) die Genehmigung von Büroräumen in Wohngebieten zu erreichen, was durch die Gesetzesnovellierung möglich ist. Zur Definition des freien Berufes kann § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG ergänzend herangezogen werden. Eine Genehmigung ist in diesem Sinne auch möglich für Berufe ähnlicher Art. Durch restriktive Genehmigung muss dafür gesorgt werden, dass die Wohnstruktur erhalten bleibt und nicht schleichend umfunktioniert wird. Zur Nutzungseinschränkung verhilft den Kommunen § 1 Abs. 4,5,7,9 BauNVO. § 13 BauNVO findet auch im Rahmen des § 34 BBauG Anwendung. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 36(1984)Nr.6, S.161-162, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen