Eco-Urban design.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
NL
Erscheinungsort
Dordrecht
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 008/000 079 081
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen für Designer und Architekten, die sich aus dem Klimawandel, der Bevölkerungszunahme und abnehmenden Rohstoffvorräten ergeben, und die nach Gebäuden verlangen, die nicht länger das Ökosystem der Erde belasten. Es zeigt keine urtopischen oder unrealistischen Entwürfe, sondern internationale Beispiele für green buildings, realisierte Bauten, best practices für eine ökologische, energie- und ressourcensparende urbane Architektur. Die Bauaufgaben umfassen Wohnungsbau, freistehende Ein- und Mehrfamilienhäuser wie Geschosswohnungsbau, öffentliche Gebäude, Gewerbebauten, die anspruchsvolle Architektur mit der ingenieurtechnischen Lösung der ökologischen Anforderungen vereinen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 232 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Ökologisches Bauen , Architektur , Gebäude , Umweltschutz , Klima , Stadt , Energieeinsparung , Wohnen , Wohngebäude , Beispielsammlung