Richtplanung im Berggebiet. Beispiel Region Berner Oberland-Ost.

Roth, U.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Schweiz stellt der Richtplan gemäß dem Bundesamt für Raumplanung ein Instrument dar, das die Zusammenarbeit verschiedener mit raumwirksamen Aufgaben betrauter Fachplanungen koordiniert. Der Richtplan steht damit über dem regionalen Entwicklungskonzept und versucht dessen Plannungsziele zu konkretisieren und durchzusetzen. Im Berner Oberland-Ost gehören dazu die räumliche Umsetzung der im Entwicklungskonzept formulierten Ziele, Darstellung und Koordination unterschiedlicher Nutzungen und das Auzeigen möglicher Konfliktsituationen. Die Gliederung des Richtplanes erfolgt in Teilrichtpläne für die Bereiche Schutz und Gestaltung, Nutzung, Erholung und Tourismus und in einen Konfliktplan. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizer Ingenieur und Architekt 99(1981)Nr.10, S.200-203, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen