Abfallverhalten in Kölner Haushalten und Einstellung zum Umweltschutz. Ausgewählte Ergebnisse der 1985 durchgeführten Repräsentativbefragung "Einstellung der Kölner Bürger zum Umweltschutz".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5109-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie stark ausgeprägt ist das Umweltbewußtsein der Kölner Bürger, wie empfindet er die Belastung durch Umwelteinflüsse wie Lärm, Luftverschmutzung. Wie gut fühlt sich der Bürger über Umweltschutzmaßnahmen informiert? Trägt er zur Abfallvermeidung selbst bei? Diese Schwerpunkte waren Grundlage einer repräsentativen Befragung Kölner Bürger ab 18 Jahren. Als Ergebnis ist eine positive Grundeinstellung zum Umweltschutz zu verzeichnen und eine hohe Sensibilität gegenüber der Umwelt, da davon ausgegangen wird, daß sich die Umweltprobleme wie Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, das Waldsterben und die Lärmbelästigung in den nächsten Jahren noch verschärfen werden. So wird z. B. durch Verwendung umweltfreundlicher Produkte zur Abfallvermeidung beigetragen, auch werden immer stärker die aufgestellten Glascontainer sowie Sammeltonnen für Papier und Zeitungen benutzt. In der Tendenz zeigt die Untersuchung, daß der Bürger, je informierter er ist, umso bewußter mit seiner Umwelt umgeht und Produkte verwendet, die aufgrund ihrer Eigenschaften stärker auf die Abfallvermeidung jeglicher Art ausgerichtet sind. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1987), 21 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Kölner statistische Nachrichten; S 5/87

Sammlungen