Überörtliche Sozialhilfe im Freistaat Sachsen und Alternativen zur gegenwärtigen Verteilung von Aufgaben und Kostenträgerschaft für überörtliche Sozialhilfeleistungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/1947

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In allen deutschen Bundesländern werden die Ausgaben für Leistungen der überörtlichen Sozialhilfe deutlich zunehmen. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in den enormen Fallzahlensteigerungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Dies ist auch im Freistaat Sachsen der Fall. Über die Hilfeleistung behinderter Menschen sollten alle Beteiligten nachdenken und alternative und kostengünstigere Angebote vorschlagen und realisieren. Häusliche Pflege setzt aber voraus, dass die Gegebenheiten verändert und optimiert werden müssen. Die im Gutachten dargestellten Ergebnisse und Vorschläge erfolgen auf der Grundlage dieses Wissens und berücksichtigen dabei auch die finanzwissenschaftlichen Aspekte wie Subsidiarität und Konnexität. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 192 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ifo-Forschungsberichte; 21

Sammlungen