Social areas in cities. Volume 1. Spatial processes and form. Volume 2. Spatial perspectives on problems and policies.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 8257/B 8258

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Sammelband mit Beiträgen, die auf stadtsoziologischen Untersuchungen gründende Erkenntnisse zu einer Fundierung sozialer Planungen in alten Städten und Stadtteilen enthalten. U. a. werden behandelt C. J. Thomas, Sozialräumliche Differenzierung und die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, bezogen auf Größe und Ausstattung innerstädtischer Einkaufszentren (UK) und Gesundheitszentren (USA); R. J. Johnston, Wechselwirkungen zwischen Wohnstandorten und politischem Verhalten (Wahlen), wobei ersterem erheblicher Einfluß eingeräumt wird. Inwieweit die Wechselwirkungen zwischen Kriminalitätsrate, psychischen und somatischen Erkrankungen und Wohnstandorten innerhalb von Stadtregionen, die D. T. Herbert darstellt, zu Vergleichen mit europäischen Verhältnissen dienen können, müßte nachuntersucht werden. Das gleiche dürfte für seine Untersuchungen über Schulstandorte, -leistungen und soziales Herkommen der Schüler gelten. Dank umfangreicher bibliographischer Zusatzinformationen können alle Beiträge, die u. a. auch eine Aufarbeitung stadtsoziologischer Erkenntnisse durch die Stadtgeographie darstellen, auch als Literaturberichte gelesen werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

London: Wiley (1976), ca. 554 S., Abb.; Tab.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen