Dienstleistungsmärkte in der Bundesrepublik Deutschland.

Tengler, Hermann/Hennicke, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/5740

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Der Dienstleistungssektor rückt immer stärker ins Zentrum des volkswirtschaftlichen Interesses. Während eine Vielzahl von Warenmärkten durch Schrumpfungs- oder Stagnationserscheinungen gekennzeichnet ist, hat der tertiäre Sektor seinen Anteil an der Gesamtbeschäftigung in der Vergangenheit kontinuierlich erhöht. Auch für die Zukunft wird von den Dienstleistungen am ehesten ein Beitrag zur Lösung der Beschäftigungsprobleme erwartet. Diese globale Einschätzung geht jedoch an der Heterogenität des tertiären Sektors vorbei. In der Untersuchung werden deshalb Verlauf, Bedingungen und Chancen des Beschäftigungswachstums in der Dienstleistungswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland differenziert analysiert. Die Bedeutung der Industrie für das Dienstleistungswachstum wird ebenso herausgearbeitet wie die Rolle der Dienstleistungen bei der unternehmensinternen Bewältigung des Strukturwandels im Produzierenden Gewerbe. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Poeschl (1987), 185 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zur Mittelstandsforschung; 19

Sammlungen