Einzelhandesstandorte. Untersuchungen zum Standortverhalten ausgewählter Einzelhandelsbranchen in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2520
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kurzfassung dreier Untersuchungen im Rahmen eines Forschungsprojektes "Strukturwandel im Einzelhandes als raumrelevanter Prozeß" des Geographischen Instituts der TU München beschäftigen sich mit expandierenden Einzelhandelsbranchen und deren Standortwahl in der Region München. Während die erste Arbeit, die den größten Raum in der Publikation einnimmt, die Standortentwicklung des Möbeleinzelhandels in München und Umgebung von 1960 bis 1980 analysiert, beschäftigt sich die zweite Untersuchung mit den Standorten des freizeitorientierten Facheinzelhandels am Beispiel der Sportartikelbranche. Der dritte Beitrag ist eine Fallstudie zum Standortverhalten einzelner Betriebe im Münchner Antiquitäten-Einzelhandel. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kallmünz: Laßleben (1982), 126 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Münchener geographische Hefte; 48