Ausländerintegration in Deutschland. Vorträge auf der 2. Tagung des Arbeitskreises "Migration - Integration - Minderheiten" der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft (DGBw). Berlin 14. und 15. Oktober 1999.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/745-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Organisatoren der 2. Tagung des Arbeitskreises "Migration - Integration - Minderheiten" setzten sich zum Ziel, nach einer thematischen Überblicksveranstaltung im Vorjahr das Themenfeld der Integration zu behandeln, um aus der Sicht von Experten Probleme und Chancen der Integration von Zuwanderungspopulationen zu beleuchten. Das Einleitungsreferat erörtert die Notwendigkeit einer regulierten Zuwanderung. Der Beitrag der Berliner Ausländerbeauftragten skizziert das Konzept der Ausländerintegration von Berlin. Der Beitrag des Stadtsoziologen postuliert eine Krise der europäischen Stadt und diskutiert neue bzw. vormoderne Formen urbaner Integration. Die empirische Analyse eines weiteren Referenten ist auf die soziokulturellen und politischen Orientierungen ausgewählter ethnischer Gruppen fokussiert und kommt zu dem Schluss, dass eine hohe Ähnlichkeit in politischen Einstellungen der Befragten unterschiedlicher Nationalitäten festzustellen ist, die sich insbesondere in der Zustimmung zu demokratischen Prinzipien einer politischen Ordnung zeige. Ein weiteres Thema behandelt die Integration der Türken (Telefonbefragung) in Deutschland. Und schließlich wird das Verhältnis Frankreichs zu seinen Immigranten referiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
134 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 101