Stadtmarketing und Großveranstaltungen.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4874
BBR: B 12 768
BBR: B 12 768
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit den konzeptionellen Grundlagen und Erfolgsaussichten managementorientierter Stadtentwicklungspolitik im allgemeinen und der "Festivalisierungsstrategie" im besonderen. Im Zentrum steht der Versuch, durch den umfassenden Transfer des Marketingkonzepts in die Kommunalpolitik die Stadtentwicklungspolitik neu zu fundieren. Vor diesem Hintergrund wird die Instrumentalisierbarkeit von Großveranstaltungen untersucht. Kommunale Großprojekte werden als besondere Herausforderung für die Stadtentwicklung betrachtet. Der Erfolg solcher Projekte hängt, wie die Autorin abschließend feststellt, nicht zuletzt von der Akzeptanz in der Bevölkerung und von der Qualität der strategischen Planungen ab. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 252 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung; 26