Untersuchungen zur Klassifikation von Klienten der Sozialhilfe nach ihren Erfahrungen, Einstellungen und Forderungen; Arbeitsbericht aus dem Projekt AFOS - Arbeitsforschung in der Sozialhilfe.

Silbereisen, Rainer K.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 507
BBR: Z 91

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Problemstellung der vorliegenden Untersuchung wird vom Autor wie folgt formuliert Gibt es Gruppen von Klienten der Sozialhilfe, denen gewisse Einstellungen, Erfahrungen und Forderungen bezüglich der Konfliktfelder (öffentliche Meinung, Organisation der Sozialbürokratie, Qualifikation der Mitarbeiter, Person und Problematik des Klienten) gemeinsam sind Falls ja, welche Merkmale sind für die Differenzierung ausschlaggebend Die Konfliktfelder werden zu Diskriminanzfunktionen zusammengefaßt 1. Hemmende Diskreditierung durch die Sozialhilfe, 2. Unreflektierte Zufriedenheit mit der Sozialhilfe und 3. Entlastung von der Verantwortung durch die Sozialhilfe. Es folgt eine Darstellung des statistischen Aufbereitungsverfahrens.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Soziale Welt, Göttingen Jg. 27 (1976), H. 3, S. 303-322

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen