Organisationsanleitung zur Terminsteuerung von Bauvorhaben durch den Bauherrn.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5159-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Broschüre beginnt mit der Rolle der Bauherren im Planungs- und Bauprozeß. Dabei wird dargelegt, daß sich die Probleme bei der Projektsteuerung verschoben haben. Heute komme es darauf an, ob ein potentieller Investor die jedem Planungs- und Bauprozeß innewohnenden Risiken richtig einzuschätzen vermag. Zunächst wird das organisatorische Grundproblem Koordination erörtert. Das anschließende Kapital befaßt sich mit Standort und Wirkungsweise der Terminsteuerung innerhalb der Projektsteuerung. Es wird ein Leistungsbild für die Terminsteuerung entworfen; sie soll als Arbeitshilfe für Bauherren und Architekten bzw. Fachingenieure dienen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bauplanung , Bauherr , Bauvorhaben , Projektsteuerung , Terminplanung , Koordination , Organisation , Bauablauf , Architekt , Bauwesen , Bebauung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1985), 16 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauplanung , Bauherr , Bauvorhaben , Projektsteuerung , Terminplanung , Koordination , Organisation , Bauablauf , Architekt , Bauwesen , Bebauung , Allgemein
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WIBERA-Sonderdruck; 167