Kalabrien. Randregion Europas. Naturräumliche, wirtschaftliche und gesellschaftlich-politische Aspekte eines Peripherraumes. Bericht über das Feldstudienlager in Kalabrien vom 7.-23. Mai 1982.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/9021-4
IRB: 60KAL

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Geographische Institut der Universität Bern führt alljährlich Feldstudienlager durch, deren Hauptziel es ist, das Gesamtbild eines Raumes oder einer Region zu bearbeiten; dabei sollen von den Studenten die unterschiedlichen geographischen Arbeitsweisen exemplarisch geübt und integriert werden. Im Rahmen des Feldstudienlagers Kalabrien sollten die naturräumlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlich-politischen Strukturen und Probleme einer heutigen Randregion Europas erfaßt werden. Gegliedert nach den Arbeitsschwerpunkten zeigt der Band den Ablauf der Exkursion und dokumentiert die Ergebnisse. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: (1983), 324 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Geographica Bernensia; 5

Sammlungen