Rheinwasserbeschaffenheit unterhalb der BASF-Kläranlage während der Störung im Mai 1984. Water quality of the Rhine downstream of the BASF waste water treatment plant during the operational disturbance of May 1984.

Kalweit, Heino
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 159
IRB: Z 617

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Während der Störung der BASF-Kläranlage im Mai 1984 ist die amtliche Überwachung des Kläranlagenablaufes und der beeinflussten Rheinstrecke intensiviert worden. Die zusätzlichen Belastungen wurden erfasst. Die Messdaten haben ergeben, dass keine gravierende Verunreinigung des Rheins durch die Störung eingetreten ist. Dieser günstige Befund ist hauptsächlich auf die Wasserführung nahe Mittelwasser, auf die allgemeine Verbesserung der Rheinwasserbeschaffenheit und auf die betriebsinterne Rückhaltung bzw. Eliminierung von Belastungsstoffen des Abwassers in der BASF zurückzuführen. Trotz des schadlosen Verlaufes der Störung besteht Veranlassung, zusätzliche Mess- und Sicherheitsmaßnahmen innerhalb des Betriebes durchzuführen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wasser und Boden, 37(1985), Nr.10, S.476-481, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen