Kostengünstige Erschließung, Infrastruktur und Flächenrecycling beim Rückbau von Großsiedlungen.
Fraunhofer IRB Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fraunhofer IRB Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2221
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung konzentriert sich auf die Darstellung von Fallbeispielen in Plattenbausiedlungen, weil diese im Rahmen des Stadtumbaus vorrangig vom Abriss betroffen sind. Schwerpunkte bilden die Rahmenbedingungen und Lösungen für Anpassungen der technischen Infrastruktur, die im unmittelbaren Kontext von Rückbau und Abriss stehen, nicht aber jene, die sich aus den allgemeinen Verbrauchsrückgängen ergeben. Untersucht wurden: Strukturkonzepte für die kleiner werdenden Siedlungen, Kriterien für deren Entstehung und Auswirkungen auf die technische Infrastruktur; Steuerungsinstrumente und Kooperationsformen bei der Planung und Umsetzung der Konzepte; praktizierte Lösungen für die Anpassung der technischen Infrastruktur, einschließlich Kosten und Finanzierung; geplante und realisierte Nachnutzungen von Abrissflächen. Die mit dem Rückbau von technischer Infrastruktur verbundenen rechtlichen Themen waren ebenfalls Untersuchungsgegenstand. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
134 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bau- und Wohnforschung; F 2487