Lehren aus dem Rio-Prozess. Das Governance-Modell der Agenda 21.
Oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1430-8800
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4766-4
BBR: Z 621
BBR: Z 621
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nationale Nachhaltigkeitsstrategien sind ein Element des so genannten Rio-Prozesses. Ihm liegt ein viel versprechendes neues Steuerungsmodell zugrunde. Dieses ist nach einigen Erfolgen in den letzten Jahren an mehrere Grenzen gestoßen, die einer genaueren Analyse bedürfen. Stichworte sind institutionelle Überforderung, die Auflösung des Zielsystems und Grenzen zielorientierter Steuerung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ökologisches Wirtschaften
Ausgabe
Nr. 3-4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 4-5