Wiederbelebung von Industrie- und Gewerbebrachen.Vorschläge der Industrie- u.Handelskammer Hannover-Hildesheim.

Prewo, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Insbesondere durch den in den 70er Jahren verstärkt einsetzenden Strukturwandel der Wirtschaft sind zahlreiche alte Industrie- und Gewerbestandorte in zumeist unmittelbarer Nähe der Innenstädte aufgegeben worden.Diese Entwicklung hält noch unvermindert an.Betroffene Gemeinden und Eigentümer sind bei der Lösung des Problems wegen der hohen Kosten für Abbruch und Neuerschließung solcher Flächen oft überfordert.Die bestehenden städtebaulichen Probleme bleiben ungelöst.Die Industrie- und Handelskammer Hannover-Hildesheim macht deshalb die folgenden Vorschläge: (1) Feste Anteile der Städtebauförderungsmittel sollen für Industriegebietssanierung reserviert werden; (2) spezielle Programme der Wirtschaftsförderung (Landesförderprogramme, Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur") sind so zu ändern, daß sie auch bei der Brache-Sanierung greifen; (3) steuerliche Hemmnisse sollen bei Industriebrachen durch die Halbierung des Steuersatzes auf Veräußerungsgewinne und die Anerkennung der Abbruchkosten als Betriebsausgabe beseitigt werden.(BfLR)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1986), H.3, S.159-164, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen