Die Heilpädagogische Pflegestelle (Modell Bremen).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3771
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit familiärer Pflege für Kinder ist unumstritten. Kindern mit besonderen Schwierigkeiten und Störungen bleibt aber letztlich immer nur die Heimerziehung. Die Heilpädagogische Pflegestelle dagegen versucht, die Pflege in Familien so zu qualifizieren, daß auch Kinder mit besonderen erzieherischen Schwierigkeiten aufgenommen und gefördert werden können. Der Aufsatz stellt die Arbeit dieser seit 1966 tätigen Einrichtung dar, geht ein auf Schwerpunkte der Arbeit, insbesondere die Problematik des Aufbaus von stabilen Eltern-Kind-Beziehungen, skizziert die sozialpädagogische Betreuung des Projekts und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Es gibt Zahlenmaterial über Umfang und Erfolg des Projekts. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Fremdplazierung und präventive Jugendhilfe.Darstellungen und Analysen neuer Versuche.Hrsg.: Blandow, Jürgen; Faltermeier, Josef; Widemann, Peter; Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge., Frankfurt/M.: (1978), S. 145-168, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe für Sozialhilfe, Jugendhilfe und Gesundheitshilfe; 18