Die Clusteranalyse als Instrument der Verkehrswissenschaft. Dargestellt am Beispiel der Klassifizierung von Nahverkehrsräumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5007
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Clusteranalyse ist ein automatisches Klassifikationsverfahren, das eine Vielzahl von Objekten auf der Basis verfügbarer und relevanter Informationen zu Gruppen (Cluster) zusammenfaßt, so daß die Gruppenelemente einander möglichst ähnlich die verschiedenen Gruppen sich möglichst unähnlich sind. Im ersten Teil beschäftigt sich der Aufsatz mit den theoretischen Grundlagen und wichtigsten Verfahrenstechniken dieses bisher in der Verkehrswissenschaft wenig diskutierten Verfahrens. Im zweiten Teil werden an einem Beispiel Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Clusteranalyse für verkehrswissenschaftliche Probleme behandelt. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Verkehrssysteme im Wandel.Methodenprobleme - Entwicklungsperspektiven.Gesamtwirtschaftliche Aspekte.Hrsg.: Neumann, Rainer; Zachcial, Manfred, Berlin: (1980), S. 27-48, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Industrie- und Verkehrspolitik der Univ. Bonn; 39