Entwicklung und musterhafte Anwendung eines Modells zur Bewertung von Ersatzinvestitionen in Verkehrswege (FE 90063/82). Development and trial application of a model for the evaluation of capital expenditure on transport route replacement; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IRB: Z 867
BBR: Z 153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit, ein gesamtwirtschaftliches Bewertungsverfahren für Ersatzinvestitionen zu erarbeiten, ergibt sich aus der künftig zunehmenden Bedeutung derartiger Ersatzinvestitionen im Vergleich zu Erweiterungsinvestitionen. Verglichen wird jeweils der Planungsfall unter Einsatz von Ersatzinvestitionen und der Verzicht auf entsprechende Ersatzinvestitionen, wobei ebenfalls administrative Regelungen an deren Stelle geprüft werden. "Zu den Bewertungskriterien der Bundesverkehrswegeplanung werden drei zusätzliche Entscheidungskriterien diskutiert": konjunkturelle Beschäftigungswirkungen aufgrund der Ersatzinvestitionen, spezielle regionale Präferenzierung bei Ersatzinvestitionen der Eisenbahn und die Auswirkungen auf das Wirtschaftsergebnis der Deutschen Bundesbahn. (kr)
item.page.description
Schlagwörter
Verkehrsinvestition , Verkehrswegeinvestition , Wirtschaftlichkeit , Straße , Schiene , Eisenbahn , Wasserstraße , Ersatzinvestition , Modellentwicklung , Bundesverkehrswegeplanung , Beschäftigungswirkung , Präferenz , Deutsche Bundesbahn , Verkehr , Verkehrsweg , Wissenschaft/Grundlagen , Bewertungsmethode
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Internationales Verkehrswesen 37(1985), Nr.2, S.63-65, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehrsinvestition , Verkehrswegeinvestition , Wirtschaftlichkeit , Straße , Schiene , Eisenbahn , Wasserstraße , Ersatzinvestition , Modellentwicklung , Bundesverkehrswegeplanung , Beschäftigungswirkung , Präferenz , Deutsche Bundesbahn , Verkehr , Verkehrsweg , Wissenschaft/Grundlagen , Bewertungsmethode