Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz aus Sicht der Produzenten. Chancen und Risiken.
Economica
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Economica
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz verlagert einen Großteil der Entsorgungsaufgaben von den Kommunen zum produzierenden Gewerbe. Damit gewinnen die Unternehmen einerseits mehr Handlungsfreiheit, andererseits kommen neue Aufgaben auf sie zu. Angesichts der Konkurrenzsituation auf dem Entsorgungsmarkt wird ökologisch verantwortliches Handeln, das auch gleichzeitig ökonomisch Bestand haben soll, zu einer Gratwanderung. Billiganbieter von Entsorgungsleistungen, die jegliche Maßnahmen zum Schutz der Umwelt mißachten, werden künftig möglicherweise noch stärker auf den Markt drängen. Deshalb birgt das Gesetz auch Risiken, die es zu erkennen gilt. Der Tagungsband faßt die vielfältigen Aspekte zusammen, die sich für Wirtschaft und Verwaltung aus dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ergeben, Es werden sowohl die gesetzlichen Grundlagen und Hintergründe als auch die praktischen Aktivitäten im Verwertungssektor dargestellt. Ziel ist es, durch eine frühzeitige Reflexion der möglichen Veränderungen die ökonomische und ökologische Zukunft zu sichern. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 101 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Praxis der Abfallwirtschaft