Beitrag zum Problem des sozialen Wohnungsbaus in Bangkok.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 71SUA
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es, die gegenwärtige Situation des Wohnungsbaus besonders der unteren Einkommensschichten in Bangkok zu untersuchen und auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse Hinweise und Empfehlungen für bauliche und städtebauliche Verbesserungsmaßnahmen zu erarbeiten. Der Autor bezieht aber auch soziologische, ökonomische und psychologische Aspekte in seine Untersuchung mit ein. Der analytische Teil und der Interpretationsteil fließt in zusammenfassende Thesen ein, die Planungsempfehlungen und Hinweise für von dem Autor geforderte Verbesserungsmaßnahmen im Wohnungsbau enthalten. Dabei werden unter Verarbeitung einerseits der Ergebnisse der Wohnforschung, andererseits der Wohnurteile und -wünsche betroffener Bürger, auch Widersprüche und entsprechende Forderungen diskutiert. Mit dem Ziel, klimakonforme Wohnhäuser zu bauen, werden die planungsbeeinflussenden örtlichen Gegebenheiten von Bangkok (wie z. B. Baugrund und Baustoffe) untersucht. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Entwicklungsland , Sozialer Wohnungsbau , Baugrund , Städtebau , Klima , Baustoff , Wohnumfeld , Wohnquartier , Kosten , Modell , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Wohnungswesen , Bauwesen , Wohnen/Wohnung , Sozialwohnung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: Selbstverlag (1982), 385 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Entwicklungsland , Sozialer Wohnungsbau , Baugrund , Städtebau , Klima , Baustoff , Wohnumfeld , Wohnquartier , Kosten , Modell , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Wohnungswesen , Bauwesen , Wohnen/Wohnung , Sozialwohnung