Probleme der Sanierung.

Fichtner, Diethelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen der Berichte zur Stadterneuerung Marburg/Lahn werden die Probleme aufgezählt, mit denen die Planer bei der Aufstellung eines Bebauungsplanes zu kämpfen hatten.So traten Schwierigkeiten im Dialog mit den Betroffenen auf.Mangelnde Ausführungsbestimmungen, unzureichende Durchführungs- und Finanzierungsbedingungen ließen das Sanierungsvorhaben ins Stocken geraten.Zur Überwindung der aufgetretenen Schwierigkeiten wurde eine freiwillige Modernisierungsvereinbarung getroffen, ein Standardkatalog der förderungsfähigen Modernisierungsmaßnahmen ausgearbeitet und Entschädigungsrichtlinien erstellt, um über Pauschalen den Betroffenen unbürokratisch Hilfe leisten zu können.Anhand von Modellmaßnahmen versuchte man, Kenntnisse im Umgang mit Altbausubstanz zu gewinnen.Zugleich zwang die Problematik sozialer Folgen sanierungsbedingter Eingriffe die Architekten zu einer Umkehrung ihrer bisherigen Denkweise.Auch ist die Anpassung der bauordnungsrechtlichen Vorschriften an die Belange historischer Bausubstanz noch nicht geklärt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 1, S. 14-16, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen